Schulterblick /Eike

Vorarbeiter in der Baumpflege bei

Was hat dich in die grüne Branche geführt?

Ich wollte raus aus dem Büro. Ich habe schnell gemerkt, dass mir die Tätigkeit nach meiner Ausbildung als Informatiker zu theoretisch war. Um andere Erfahrungen zu sammeln habe ich im Anschluss für fast zwei Jahre bei der Meyer Werft in Papenburg gearbeitet. Dort habe ich alles einmal ausprobiert – von Elektrik, über Gerüstbau bis hin zur Isolierung. Es war interessant mit den Schiffen, aber so richtig fühlte sich das noch nicht an. Ich habe dann mein Fachabitur nachgeholt und nebenbei schon im Garten- und Landschaftsbau gearbeitet: Erst als Bauhelfer, im Anschluss habe ich in dem gleichen Betrieb meine Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gemacht. Allerdings wollte ich weg vom Arbeiten mit Steinen und Beton und wollte mehr mit Grün zu tun haben. Als ich dann für die Stadt Bäume schneiden durfte, wusste ich, in welche Richtung ich gehen wollte.

Für Grewe als Arbeitgeber habe ich mich entschieden, da ich zu einer größeren Firma wollte, in der ich leichter Fuß fassen konnte. Mir gefällt besonders der moderne Maschinenpark, die unkomplizierten Abläufe in der Firma und die Möglichkeit den Arbeitsalltag selbst gestalten zu können.

Eike /

Vorarbeiter in der Baumpflege bei

Was fasziniert dich an der Baumpflege?

Bäume sind ein Zukunftsthema, das immer wichtiger wird. Wir müssen uns mehr um die Bäume kümmern, sie verschwinden immer mehr aus den Städten. Sie kommen nicht mehr mit Trockenheit zurecht und die Versiegelung der Flächen schreitet immer mehr voran. Als Baumpfleger habe ich einen Einfluss darauf, ob und wie der Baum gepflegt wird und durch die Kontrollen können wir feststellen, ob ein Baum gefällt werden muss oder nicht. Mir ist vor allem die fachgerechte Baumpflege wichtig, um die Bäume zu erhalten und daran mitzuwirken, dass sich ein Baum gut entwickelt.