2. Januar 2023
Neue Firmennamen bei grewe

Bei grewe gibt es keinen Stillstand. Unser Unternehmen wächst und hat sich mittlerweile vom KMU (= kleine und mittlere Unternehmen) zum Mittelstand weiterentwickelt – seit 2020 sind wir trotz Corona und Fachkräftemangel um rund 5 Prozent gewachsen. Auch wenn 2022 kein einfaches Jahr war und wir die Auswirkungen des Krieges spüren, warten mit dem neuen Jahr neue Herausforderungen auf uns. Für eine davon haben wir jetzt schon die Weichen gestellt. Wir möchten grewe als DIE Marke im Garten- und Landschaftsbau weiterhin etablieren und stärken. Dazu gehört, dass die Unternehmen der grewe-gruppe nach außen einheitlich auftreten – auch bei der Namensgebung.
Wir haben uns daher entschlossen, Unternehmen der grewe-gruppe mit dem Leistungsschwerpunkt Garten- und Landschaftsbau umzubenennen, so dass alle unter einem einheitlichen Logo auftreten: Der Unternehmensname „Grewe“ wird um den jeweiligen Standort ergänzt. Wir sind sicher, dass diese Veränderungen ein Schritt in die richtige Richtung sind und wir trotz der krisenreichen Zeiten für die Zukunft gut aufgestellt sind. Seit dem 1. Januar 2023 heißen unsere Unternehmen wie folgt:
Hermann Grewe GmbH
Wehrs Garten- und Landschaftsbau GmbH
Grewe & Jäger Braunschweig GmbH
Grewe & Jäger Magdeburg GmbH
Grewe & Jäger Wolfsburg GmbH
Grewe Grünflächenservice Bremerhaven GmbH
Grewe Grünflächenservice Hannover GmbH
Grewe Grünflächenservice Hamburg GmbH
Grewe Grünflächenservice Bremen GmbH
Grewe Grünflächenservice Osnabrück –
Zweigniederlassung der Grewe Grünflächenservice Bremen GmbH
Sandkontor Grewe GmbH
Schröder Zaunsysteme GmbH
Drahtzaun Heyer –
Zweigniederlassung der Schröder Zaunsysteme GmbH
Grewe Rotenburg GmbH
Grewe Walsrode GmbH
Grewe Braunschweig GmbH
Grewe Magdeburg GmbH
Grewe Wolfsburg GmbH
Grewe Bremerhaven GmbH
Grewe Hannover GmbH
Grewe Hamburg GmbH
Grewe Bremen GmbH
Grewe Osnabrück –
Zweigniederlassung der Grewe Bremen GmbH
Grewe Sandkontor GmbH
Grewe Bremen GmbH
Grewe Bremen GmbH