Grewe Friedhofsgärtnerei bildet aus

Bei der grewe-gruppe bilden wir in vielen „grünen“ Berufssparten aus: Wer sich für den Beruf des Gärtners interessiert, kann sich bei uns nämlich in den Fachrichtungen Garten und Landschaftsbau, Baumschule sowie Baumschule mit dem Schwerpunkt “Beraten und Verkaufen” ausbilden lassen. Seit Kurzem ist sogar eine weitere Fachrichtung hinzugekommen, denn die Grewe Friedhofsgärtnerei wurde als Ausbildungsbetrieb […]
SKT Rettungsübung im Rhododendron-Park

Natürlich nicht nur, aber besonders in der Baumpflege sind regelmäßige Rettungsübungen wichtig – vor allem für die Kollegen, die mithilfe der Seilklettertechnik im Baum mit Motorsäge oder anderen Handgeräten arbeiten. So muss jeder unserer Baumkletterer in der Lage sein, seinen Kollegen im Falle eines Unfalls in einer Baumkrone sicher und zügig zu retten. Die entsprechenden […]
Ausgezeichnet ausgebildet

Der Nachwuchs der grünen Branche liegt uns sehr am Herzen, daher freuen wir uns umso mehr, wenn unsere Auszubildenden herausragende Leistungen erbringen und für den grünen Beruf „brennen“. In diesem Jahr hat Moritz Talke, (nun nicht mehr) Auszubildender der Grewe Grünflächenservice Bremen GmbH, die drittbeste Abschlussprüfung am Berufsstandort Bremen abgelegt. Dass dort eine eins vorm […]
Erst gekürzt, dann geschützt

Die Kollegen der Grewe Baumpflege waren kürzlich im Rhododendron-Park Bremen in luftiger Höhe unterwegs. Dort mussten nämlich an 35 Meter hohen Buchen Kroneneinkürzungen vorgenommen werden. Einrisse an Stämmlingen waren der Grund für die Reduzierung des Kronenvolumens. So konnten die zum Teil etwa 150 Jahre alten, aber erhaltenswerten Bäume entlastet werden. Da durch diese notwendige Maßnahme […]
Prüflinge zu Gast bei grewe

An unserem Standort in Rotenburg bilden wir nicht nur aus, sondern sind auch regelmäßig Gastgeber für Abschlussprüfungen. Am 30. Juni und 1. Juli fanden daher bei uns die Prüfungen für die Auszubildenden statt, die in Bremen die Berufsschule besuchen, jedoch in Betrieben in Niedersachsen ausgebildet werden und daher in diesem Bundesland geprüft werden müssen. Um […]
grewe bekämpft den EPS

Über heiße, sommerliche Temperaturen freuen wir uns hierzulande in diesem Jahr ganz besonders, denn aufgrund der Corona-Krise verbringen viele von uns den Sommerurlaub im Inland. Das schöne Wetter sorgt jedoch nicht nur dafür, dass wir eine unbeschwerte Zeit an der frischen Luft verbringen können, denn das warme, trockene Klima mit den steigenden Durchschnittstemperaturen durch die […]
11 Azubis erfolgreich ausgelernt

Trotz Corona-Krise, den damit verbundenen Schulausfällen und Unsicherheiten haben unsere Auszubildenden es geschafft und ihre Abschlussprüfungen mit Erfolg abgelegt. In diesem Jahr sind wir ganz besonders stolz auf unsere „Grünschnäbel“, denn insgesamt 11 Azubis der grewe-gruppe haben diesen wichtigen Meilenstein gemeistert und dürfen sich ab sofort Gärtner im Garten- und Landschaftsbau nennen: Moritz Talke, Jan […]
Der Storchennachwuchs ist da

Das Storchenpaar scheint sich bei uns in Rotenburg sehr wohl zu fühlen! In den vergangenen Wochen wurde fleißig gebrütet und mittlerweile zieren drei Jungvögel das Nest, die mittlerweile ordentlich gewachsen sind. Die Eltern kümmern sich gut um ihren Nachwuchs, denn allen drei Küken geht es bislang gut.
Baumbewässerung im großen Stil

Bereits im April haben wir über unser internes Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsprojekt zum Thema Remanufacturing berichtet. Dabei stand die Aufbereitung eines 20 Jahre alten JCB Fastrac 3155 im Mittelpunkt. Inzwischen ist das Projekt erfolgreich fertiggestellt, und das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen. Zum Einsatz kommt der Fastrac bei groß angelegten Aufträgen zur Baumbewässerung, zum Beispiel […]
Es blüht und grünt

Es wird Zeit für ein Update des Azubi-Projektes rund um die Dachbegrünung in Bremen-Findorff. Über das Projekt haben wir bereits im Dezember letzten Jahres ausführlich berichtet. Seitdem hat sich einiges getan, denn schon früh sprießten die Kletterpflanzen und auch die Clematis, Zierjohannisbeere und Kuhschelle auf dem Dach blühten im Frühjahr. Mittlerweile summt es in den […]